Bürgerschützenverein Schottheide e.V. 1925
Bürgerschützenverein Schottheide e.V. 1925

100 Jahre BSV Schottheide

Erstmals eine Kaiserin beim BSV Schottheide – Bärbel Strelow holt den Titel beim Kaiserschießen

 

Schottheide – Beim diesjährigen Kaiserschießen des Bürgerschützenvereins (BSV) Schottheide schrieb der Verein Geschichte: Erstmals wurde eine Frau zur Kaiserin gekrönt. Trotz wenig kaiserlichen Wetters herrschte beste Stimmung auf dem Vereinsgelände.

 

Eröffnet wurde das traditionelle Schießen durch den 1. Vorsitzenden Thorsten Tönisen, der die Gäste herzlich begrüßte. Zur Stärkung der angetretenen Ex-Könige und Ex-Königinnen wurde anschließend Kaffee und Kuchen serviert, bevor es ernst wurde: Insgesamt zwölf ehemalige Majestäten betraten den Schießstand, um um die kaiserliche Würde zu ringen.

 

Die Insignien des Vogels wurden in spannenden Runden abgeschossen: Den Kopf sicherte sich Alois Kohl, der rechte Flügel ging an Günther Fonk, der linke Flügel an Max Schütze und den Stoß holte sich Markus Peters.

 

In der finalen Runde traten sieben Anwärterinnen und Anwärter an. Nach 176 Schüssen war es schließlich Bärbel Strelow, die den Rumpf zu Fall brachte – und damit als erste Kaiserin in der 100-jährigen Geschichte des BSV Schottheide gekrönt wurde. Gemeinsam mit ihrem Mann Klemens übernimmt sie nun für die kommenden fünf Jahre die ehrenvolle Rolle des Kaiserpaares. Sie tritt damit die Nachfolge von Kaiser Geert Hartemink und seiner Gattin Nicole an, denen der Verein für ihr Engagement in den vergangenen drei Jahren herzlich dankt.

 

Im feierlichen Rahmen wurde Bärbel Strelow zur Kaiserin proklamiert. Zu ihren Ehren pflanzte der Verein einen "Kaiserbaum" – einen Ginkgo, der als Symbol für Schützengeist, kaiserliche Würde und die traditionsreiche Geschichte des Vereins stehen soll. Der Baum soll künftig alle bisherigen und zukünftigen Kaiser und Kaiserinnen verbinden.

 

Abgerundet wurde der ereignisreiche Tag durch ein kleines Feuerwerk und eine fröhliche Feier mit allen Gästen. Der BSV Schottheide blickt voller Vorfreude auf die kommenden Monate – insbesondere auf das große Schützenfest im August.

100 Jahre BSV Schottheide – Ein Schützenfest der Superlative

 

Schottheide. Zwei Tage voller Tradition, Gemeinschaft und festlicher Stimmung – 100 Jahre BSV Schottheide!  Anlässlich dieses besonderen Geburtstags durfte der Verein Gastgeber für zwei besondere Veranstaltungen sein. Das  kleine Dorf verwandelte sich in ein Zentrum des Schützenwesens: Gleich zwei große Festtage lockten Hunderte Besucherinnen und Besucher aus nah und fern. 

 

Den Auftakt machte am Samstag den 10.05.25 das Euregioschießen. Schützenvereine aus  deutsch-niederländischen Grenzregion - der Gemeinde Berg en Dal und der Gemeinde Kranenburg - versammelten sich zum 17ten mal um gemeinsam einen neuen Grenzlandkönig und Grenzlandprinzen zu ermitteln. Zunächst gab es einen offiziellen Empfang, bei dem die Veranstaltung gebührend eröffnet wurde. Nach dem Hissen der Nationalfahnen setzte sich ein farbenfroher Festumzug durch das geschmückte Dorf in Bewegung – ein beeindruckendes Bild aus Uniformen, Fahnen und Musik. Anschließend wurde es spannend: Beim traditionellen Vogelschießen wetteiferten die Teilnehmer um die begehrten Titel des Euregio-Königs und Prinzen. Marc van der Zwerp (BSV Nütterden) darf sich nun die nächsten 2 Jahre "Grenzland König" nennen. 

Auch im Wettkamp der PartnerInnen der amtierenden Könige und Königinnen wurde es spannend und Wim Reimers von OEV 1 Millingen aan Rijn holte sich den Titel " Königin des Grenzlandes". 

Ganz besonders stolz ist der BSV Schottheide, dass der Titel des Grenzland Jungkönig an Max van Steenis geht und der Titel somit nach Schottheide geholt wurde. 

 

Doch das Fest war damit noch lange nicht vorbei. Am Sonntag folgte mit dem Kreis Klever Schützenfest ein weiterer Höhepunkt. Bis zu 35 Vereine aus dem gesamten Kreis Kleve versammelten sich in Schottheide. Auch hier bildete der große Festumzug durch das Dorf den festlichen Auftakt, bevor erneut Zielgenauigkeit und Nervenstärke beim Königsschießen gefragt waren. Nach einem spannenden Wettkampf holte sich Felix Witzke vom Bürgerschützenverein St. Hubertus Huisberden Emmericher Eyland-Bylerward die Königswürde und ist somit neuer Kreiskönig. Bei den Jungschützen, holte sich Felix Elbers vom Schutzenverein Frasselt den Titel des Prinzens.

 

Mit großem Engagement und Herzblut hatte der BSV Schottheide dieses Jubiläumswochenende vorbereitet – und wurde belohnt mit strahlendem Wetter, ausgelassener Stimmung und vielen glücklichen Gesichtern. Ein rundum gelungenes Fest, das die 100-jährige Geschichte des Vereins gebührend feierte.

 

Ein Hoch auf ein Jahrhundert Schützentradition in Schottheide und ein erfolgreiches Schützenwochenende.

 

Herzlich Willkommen auf unserer Homepage

Die Vereine sind die Stützen eines dörflichen Lebens. Ein Leben das geprägt wird durch eine Gemeinschaft zwischen Jung und Alt, in der das Miteinander im Vordergrund steht. Ohne dieses Miteinander wäre ein Vereinsleben nur schwer vorstellbar. Diesen Gedanken hatten auch schon unsere Vorfahren, die vor über 90 Jahren unseren Schützenverein gründeten.

 

(Für den Text verantwortlich Markus Peters)

Liebe Besucherin Lieber Besucher

 

wie Sie sicherlich wissen, müssen Unternehmen

ab dem 25. Mai 2018 ihre Datenschutzerklärung an

die neuen Regelungen der europäischen

Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) anpassen.

Wir haben unsere Datenschutzerklärung aktualisiert,

um Ihnen mehr Informationen darüber zur Verfügung zu stellen,

wie schottheide.de Ihre Daten schützt und wie Sie Ihre Rechte

an Ihren Daten ausüben können.

Um die aktualisierte Datenschutzerklärung zu lesen,

klicken Sie bitte links auf die Datenschutzerklärung.

Druckversion | Sitemap
© Bürgerschützenverein Schottheide e.V. 1925

Hier finden Sie uns

Schießstand und Vereinsheim 

Steege 2, 

47559 Kranenburg 

 

 

Kontakt

Geschäftsstelle:

Lukas Geske
Steege 8
47559 Kranenburg

lukas.geske@aol.de

01754738255