Bürgerschützenverein Schottheide e.V. 1925
Bürgerschützenverein Schottheide e.V. 1925

100 Jahre BSV Schottheide

Jubiläumsjahr des BSV Schottheide: 100 Jahre voller Tradition und Gemeinschaft
In diesem Jahr feiert der BSV Schottheide ein ganz besonderes Jubiläum: 100 Jahre Schützen-verein! Das Jubiläumsjahr hat bereits im Januar mit einer stimmungsvollen Fakelwanderung begonnen, bei der die Mitglieder und Freunde des Vereins gemeinsam durch ihr Heimatdorf zogen. Für das leibliche Wohl sorgte die Männerkochgruppe des BSV, die eine deftige Erbsensuppe zubereitete und servierte – ein gelungener Auftakt für ein Jahr voller Feierlichkeiten.

Ende Februar folgte der „Jeck im Dorf Abend“, ein fröhliches Fest, bei dem Narren und Närrinnen zusammenkamen, um die fünfte Jahreszeit gebührend zu feiern. Die gute Stimmung und die ausgelassene Atmosphäre zeigten einmal mehr, wie wichtig Gemeinschaft und Tradition für den BSV Schottheide sind.
Traditionell findet am 13.04. das Ostereierschießen statt. Im Rahmen des Festprogrammes gibt es an diesem Tag zusätzlich noch eine besondere Attraktion, bei der die Vereinsmitglieder tolle Preise gewinnen können. Der Tag wird mit einem Jubiläumsfeuer abgerundet.

Im Mai stehen nun zwei aufregende Wochenenden ganz im Zeichen des Schützentums. Am Samstag, den 10. Mai, findet das Euregioschützenfest statt, gefolgt vom KKSV Schützenfest am Sonntag, den 11. Mai. Zwei Wochen später, am Samstag, den 24. Mai, wird das Jubiläums-Kaiserschießen ausgetragen – ein Highlight, auf das sich alle Schützinnen und Schützen freuen.

Der August verspricht ebenfalls spannende Ereignisse. Am 3. August wird der König des Jubiläumsjahres gesucht – ein Tag, an dem es heißt: „Gut Schuss!“ Kurz darauf, vom 15. bis 17. August, findet die traditionelle Kirmes in Schottheide statt. In diesem Jahr gibt es einige Neuerungen: Am Freitag findet gegen Nachmittag die Kirmesmesse statt und der Abend bleibt wie im vergangenen Jahr dem beliebten Summer Jeck Event im Festzelt vorbehalten. Eingeläutet wird der Freitagabend mit einem Fassaanstich, welches durch den Ortvorsteher zur Verfügung gestellt wird.  Am Samstag findet dann der große Schützenumzug und dem anschließenden Krönungsball statt. Der Sonntag wird zünftig mit einem Almabtrieb, einem bayrischen Frühshoppen und zahlreichen Spielen für Groß und Klein gefeiert.

Doch das Jubiläumsjahr endet nicht mit der Kirmes. Weitere kleine Events, wie eine Tagestour zum Winzerfest im September und das Schottheider Adventsglühen, runden das Jahr ab und bieten den Mitgliedern und allen Dorfbewohnern die Möglichkeit, gemeinsam zu feiern und Erinnerungen zu schaffen.

Der BSV Schottheide freut sich auf die anstehenden Events und lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, an den Feierlichkeiten teilzunehmen. Die gesamten Termine können auf der Homepage (www.schottheide.de) eingesehen werden. Gemeinsam wollen wir das 100-jährige Bestehen unseres Vereins gebührend feiern und die Tradition des Schützentums weiterleben lassen!

Jahresplanung 2025 ist online unter Termine

 

Neuer Vorstand und frischer Wind im BSV Schottheide

Schottheide – Der BSV Schottheide lud am 23.1.24 zur Jahreshauptversammlung in die alte Schule ein. Der amtierende 2te Vorsitzende Thorsten Tönisen begrüßte rund 43 Mitglieder und eröffnete die Versammlung.
 

Michael Berson verlas zunächst den Jahresrückblickbericht von Sven Rother vor, der leider verhindert war. Hierbei ging es zunächst um das erfolgreiche vergangene Jahr und resümierte nochmals über die zahlreichen Aktivitäten des Schützenverein; um nur die größten zu nennen: ein Königsschießen mit 7 Anwärtern, Kaiserschießen, der Dorfrock und die Kirmes mit der neue etablierten Veranstaltung „Summer Jeck“ waren ein voller Erfolg.
Der Ausblick auf das neue Schützenjahr ist vielversprechend, da im Rahmen des anstehenden 100-jährigen Jubiläum einige Highlights zu erwarten sind.

Carolin Peters konnte, als Schießwartin, mit Stolz die zahlreichen Erfolge innerhalb des Schießbetriebs verlesen. Ganz besonderes können wir uns über die große Beteiligung in unserer Jugend vermerken.

Nachdem bei der letzten Jahreshauptversammlung drei Vorstandsposten ausgeschieden waren und nur einer davon neu besetzt wurde, war es an diesem Abend soweit, dass Neuwahlen anstanden und alle Vorstandsposten neu besetzt werden mussten.
Nach der Wahl stand nun ein neuer Vorstand fest.
Thorsten Tönisen übernimmt den ersten Vorsitz, Henning Ebbers wurde als zweiter Vorsitzender gewählt. Als ersten Geschäftsführer wurde Lukas Geske gewählt und Markus Heeks übernimmt den Posten des zweiten Geschäftsführer. Der neue erste Kassierer ist nach den Wahlen Marcel Reintjes und für die weibliche Unterstützung sorgt Pia Geske als zweite Kassiererin.
Der BSV bedankt sich bei den bisherigen Vorstandsmitgliedern Sven Rother, Andreas Bahlau und Michael Berson für ihre geleistete gute Vereinsarbeit und heißt den neuen Vorstand herzlich willkommen.

v. l. n. r. Pia Geske, Marcel Reintjes, Henning Ebbers, Thorsten Tönisen, Lukas Geske, Markus Heeks

Herzlichen Glückwunsch!!

Liebe Schützenfreunde,
ein fantastisches Kirmeswochende liegt hinter uns. Neuheiten wie ein Zelt mit Balkon, modern beleuchtete Thekenanlage, Cocktailbar mit frischen Obst, Summer Jeck 2.0 und neues Lichtkonzept waren ein voller Erfolg.
Das Feedback war grandios und macht uns alle stolz. Einen Schützenumzug den man so in Kranenburg nirgendwo findet, dass waren die Worte vom stellvertretenden Bürgermeister. Der Einsatz unserer Jugend und neuen Vereinsmitgliedern hat uns gezeigt, wir sind auf dem richtigen Weg. Ein wertvolles Fundament für den BSV Schottheide. Den Erfolg möchten wir gerne an euch weitergeben. Ohne euren gemeinschaftlichen Einsatz wäre so eine Kirmes nicht möglich. Der Vorstand möchte sich bei euch allen recht herzlich bedanken.

 

Jahresplan 2024 ist online! unter Termine

<< Erste Hilfe in Schottheide!! >>

WIE FUNKTIONIERT EIN DEFIBRILLATOR?

Es ist allgemein bekannt, dass ein Defibrillator Leben retten kann. Allerdings ist das Gerät alleine, ohne den Menschen, der es bedient, nutzlos – und genauso dann, wenn es nicht sachgerecht verwendet wird. Aber keine Panik, das einzige, das Sie bei einem Defibrillator falsch machen können, ist, ihn in einem Notfall nicht zu verwenden.Dieser hängt ab sofort am Vereinsheim vom BSV Schottheide e.V. an der Garage.

Rückblick

Druckversion | Sitemap
© Bürgerschützenverein Schottheide e.V. 1925

Hier finden Sie uns

Schießstand und Vereinsheim 

Steege 2, 

47559 Kranenburg 

 

 

Kontakt

Geschäftsstelle:

Lukas Geske
Steege 8
47559 Kranenburg

lukas.geske@aol.de

01754738255